Ein Hühnerstall erweitert unser Projekt!
(März 2012) Für viele Kinder gab es bisher erst vormittags um rund 11 Uhr die erste Mahlzeit am Tag. Sie bekamen mittags einen Porridge, ein Gemisch aus Maisbrei, zu trinken. Diese bescheidene Mahlzeit wollen wir nun nährstoffreicher und abwechslungsreicher machen. Das Ziel ist es die Gesundheit der Kinder zu stärken.
Im Sinne der Nachhaltigkeit investieren wir deshalb in die Errichtung eines Hühnerstalles. Aus dem Verkauf von Eiern und Hühnerfleisch können die Ordensschwestern in weiterer Folge verschiedenes Gemüse, wie zum Beispiel Bohnen oder Erdnüsse, zukaufen. Die Schwestern können selbst am besten beurteilen, welche Lebensmittel saisonal gut zu erwerben sind.
Da der Hühnerstall in Zukunft die Geldmittel für diese Einkäufe abwirft, ist die Autonomie der Schwestern gegeben. Damit können wir gemeinsam langfristig eine verbesserte Nahrungsmittelversorgung für die Kinder schaffen.
Wir freuen uns gemeinsam diese Idee umzusetzen!